Holzpaletten sind nicht nur universell einsetzbar, sondern auch umweltfreundlich und praktisch – sei es für den Transport von Waren oder für kreative Projekte wie DIY-Möbel. Besonders in Österreich setzt die Paletten Winter GmbH neue Maßstäbe in der Herstellung und Reparatur von Europaletten und Einwegpaletten. Das familiengeführte Unternehmen aus Hof am Leithaberge bietet ein umfassendes Angebot an Holzpaletten-Lösungen, die sowohl nachhaltig als auch vielseitig sind.
„Wer bei Winter kauft, ist immer bestens versorgt“, betont Franz Winter, Gründer und Geschäftsführer der Paletten Winter GmbH. Während der Corona-Pandemie stärkte das Unternehmen gezielt die Produktion von Holzpaletten in Österreich, um unabhängig von ausländischen Lieferanten zu bleiben. Seit der Gründung vor knapp 25 Jahren hat sich Paletten Winter als führender Anbieter von Europaletten, maßgeschneiderten Einwegpaletten und anderen nachhaltigen Palettenlösungen etabliert.
Nachhaltige Palettenproduktion und Reparatur von Europaletten
Die Produktion bei Paletten Winter steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Alle neu hergestellten Holzpaletten, ob Europaletten oder Einwegpaletten, sind zu 100% PEFC-zertifiziert und erfüllen damit höchste Umweltstandards. Für individuelle Anforderungen bietet das Unternehmen maßgefertigte Einwegpaletten an. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Reparatur beschädigter Holzpaletten – täglich werden hier zwischen 15.000 und 20.000 Paletten wieder instand gesetzt.
„Unsere moderne Reparaturlinie garantiert höchste Effizienz“, erklärt Franz Winter. Pro Jahr werden etwa sechs Millionen Paletten umgeschlagen, viele davon nach EPAL- und UIC-Standards zertifiziert. Dank eigener Trockenkammern werden die Paletten gemäß IPPC-Richtlinien behandelt, um Schädlingsbefall zu vermeiden und die Lebensdauer der Paletten zu verlängern. Neben der Herstellung und Reparatur bietet Paletten Winter auch einen praktischen Containerservice, mit dem unbrauchbare Paletten sowie andere Holzabfälle fachgerecht entsorgt und recycelt werden.
Maßgeschneiderte Palettenlösungen und umfassende Logistik
Die Produktpalette der Paletten Winter GmbH geht weit über die klassische Holzpalette hinaus. Die Schwesterfirma Hackgut Winter verarbeitet Holz aus eigenen Wäldern und stellt Humus- und Waldhackgut, Shredder-Material sowie Brennholz her. Im Bereich Logistik hat sich die Paletten Logistik Winter GmbH als größtes österreichisches Depot für den Palettenpooling-Marktführer CHEP etabliert. Hier liegt der Fokus auf der Rückholung, Reparatur und Auslieferung der blauen Mietpaletten.
Auch für kreative Köpfe bietet Winter spannende Möglichkeiten: In der hauseigenen Sparte Winter Möbel werden gebrauchte Paletten aufbereitet und als DIY-Möbel verkauft oder vermietet. Damit zeigt das Unternehmen, wie vielseitig Holzpaletten sein können.
Erfolgreiche Entwicklung durch nachhaltiges Wirtschaften
Die Erfolgsgeschichte von Paletten Winter begann 1999, als Franz Winter, gelernter Betriebsschlosser, den Bedarf an Paletten erkannte und das Unternehmen gründete. Durch ständige Investitionen hat sich der Betrieb heute auf 20 Hektar mit 14 Hallen und einer Gesamtfläche von 55.000 Quadratmetern erweitert. Mit einem Fuhrpark von 36 Lkw und einem zusätzlichen Recycling-Areal von 4 Hektar bedient das Unternehmen Kunden aus verschiedenen Branchen, darunter die Bau-, Getränke- und Logistikindustrie.
Franz Winter betont die finanzielle Unabhängigkeit des Familienunternehmens: „Wir haben eine hohe Eigenkapitalquote und arbeiten ohne externe Geldgeber.“ Unterstützt wird er von seiner Frau Andrea und den drei Söhnen Jakob, Johannes und Jonathan, die alle in das Unternehmen eingebunden sind.
Nachhaltige Innovationen bei Paletten Winter
Neben Digitalisierung und modernster Technologie setzt das Unternehmen verstärkt auf erneuerbare Energien. Bereits 80% der benötigten Energie stammen aus eigenen Photovoltaikanlagen. Bis Ende des Jahres plant das Unternehmen, vollständig energieautark zu werden. Auch die Wärme für die Trockenkammern, in denen Europaletten und Einwegpaletten behandelt werden, wird zu 80-90% selbst produziert.
„Nachhaltigkeit ist bei uns nicht nur ein Schlagwort, sondern wird in allen Bereichen des Unternehmens gelebt“, erklärt Franz Winter. So verbindet die Paletten Winter GmbH ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg und bietet ihren Kunden hochwertige, nachhaltige Palettenlösungen – von der Produktion bis zur Reparatur.
Dieser Artikel orientiert sich an dem Original Artikel aus der Wirtschaftsforum Ausgabe: HIER ANSEHEN